Wie sind wir? Oder noch besser: Wie wollen wir sein? Zum Launch unseres Unternehmens haben wir uns das sehr intensiv gefragt. Und eigentlich haben wir seither auch gar nicht mehr damit aufgehört. Eine visuelle Identität soll sich ja entwickeln können.
Die Namensfindung war nicht einfach. Vielleicht der schwierigste Schritt im ganzen Prozess. Wir hatten viele Ideen – vor allem auch viele schlechte. Nach einigen fragwürdigen Wortkombinationen und langen Diskussionen war dann irgendwann klar, dass uns «Head» und «Start» sowohl als einzelne Wörter als auch als Kombination (Vorsprung) sehr gut gefallen. Mit einem zeitgenössischen Twist war dann HeadStarterz geboren.
Wie das im Detail gelaufen ist, haben wir im August 2018 in unserem Blog dokumentiert.
Unkompliziert, authentisch und fokussiert – so sind wir. Das soll in unserem Auftritt auch visuell vermittelt werden. Das grafische Konzept dazu hat Noëmi entwickelt. Hier ein paar wesentliche Elemente aus unserem Style Guide:
So ist sie entstanden, die visuelle HeadStarterz-Identity. In unseren ersten drei Jahren seit der Geburt im August 2018 hat sich schliesslich auch einiges getan. Auch unsere Corporate Behaviour und Language sind klarer geworden. Die Finessen unseres Auftritts verändern sich mit uns.